-
Surprise — it’s a one-person show (for now)!
Let’s Go is currently run solo, powered by love, curiosity, and quite a bit of coffee.
The dream? To build a team that shares the same creative energy and values — and to keep growing this adventure step by step, with the community always at the heart. -
Let’s Go is here to bring Graz to life — online and offline.
The goal is to inspire curiosity, build a creative and inclusive local community, and connect people to the city’s best spots, stories, and experiences.Through social media, partnerships, and events, Let’s Go supports local culture and businesses that share strong values — with a fresh, immersive, and human-first approach.
-
Mostly — but some gems just outside the city or even across the border get a spotlight too. Especially nature escapes, festivals, or hidden spots worth the detour.
-
No — Let’s Go is an independent project, not affiliated with the city’s official administration (Stadt Graz).
It’s a local media born from passion, aiming to build a strong community and highlight the people, places, and businesses that make Graz special — through storytelling, events, and creative collaborations. -
Local businesses, cultural institutions, artists on tour, event organizers — and anyone curious about discovering Graz in a fresh, exciting way.
-
Absolutely! Whether it’s for visibility, event promotion, or co-creating content, tailor-made solutions are available. Just drop a message via the contact form.
-
Let’s Go highlights places and events that spark inspiration, bring variety, and make the local scene more vibrant for the community.
Some features are organic picks, others are part of paid collaborations — always with intention. The goal? To create win-win-win situations: value for the partner, support for the project, and meaningful discoveries for the community.
-
Yes — feel free to get in touch and share your idea, product, or project. If it aligns with the editorial vibe, it might be a perfect fit.
-
Selected free media cooperations are possible for local events that match the editorial focus and bring value to the community. This typically includes social media visibility in exchange for press access, cross-promotion, or other mutually beneficial arrangements — similar to partnerships established with traditional media outlets. Event proposals can be submitted via email to contact@letsgograz.com.
All the questions, you might have…
-
Überraschung – das Ganze ist (noch) ein Ein-Personen-Projekt!
Let’s Go wird aktuell allein betrieben – mit viel Liebe, Neugier und einer ordentlichen Portion Kaffee.
Der Traum? Ein kleines Team aufzubauen, das dieselbe kreative Energie und dieselben Werte teilt – und dieses Abenteuer Schritt für Schritt mit der Community weiterzuentwickeln. -
Let’s Go bringt Graz zum Leben – online und offline.
Das Ziel ist es, Neugier zu wecken, eine kreative und inklusive Community vor Ort zu fördern und Menschen mit den besten Orten, Geschichten und Erlebnissen der Stadt zu verbinden.Über Social Media, Partnerschaften und Events unterstützt Let’s Go lokale Kultur und Unternehmen mit starken Werten – mit einem frischen, immersiven und menschenzentrierten Ansatz.
-
Hauptsächlich ja – aber auch einige besondere Orte außerhalb der Stadt oder über die Grenze hinaus bekommen Aufmerksamkeit.
Vor allem Naturausflüge, Festivals oder versteckte Spots, die sich wirklich lohnen. -
Nein – Let’s Go ist ein unabhängiges Projekt und gehört nicht zur offiziellen Stadtverwaltung (Stadt Graz).
Es ist ein Herzensprojekt, das darauf abzielt, eine starke Community aufzubauen und die Menschen, Orte und Unternehmen sichtbar zu machen, die Graz besonders machen – durch Storytelling, Events und kreative Kooperationen. -
Für lokale Unternehmen, Kultureinrichtungen, tourende Künstler*innen, Veranstalter – und alle, die Graz auf eine neue, spannende Weise entdecken wollen.
-
Auf jeden Fall! Ob Sichtbarkeit, Event-Promotion oder gemeinsame Content-Erstellung – es gibt individuelle Lösungen.
Schreib einfach über das Kontaktformular. -
Let’s Go zeigt Orte und Events, die inspirieren, Abwechslung bringen und die lokale Szene für die Community bereichern.
Einige Beiträge entstehen organisch, andere im Rahmen bezahlter Kooperationen – immer mit Sinn und Ziel.
Das Ziel? Win-win-win: Mehrwert für den Partner, Unterstützung für das Projekt und spannende Entdeckungen für die Community. -
Ja – gerne einfach deine Idee, dein Produkt oder Projekt teilen. Wenn es zum redaktionellen Vibe passt, könnte es perfekt sein.
-
Ausgewählte kostenlose Medienkooperationen sind für lokale Veranstaltungen möglich, die zum redaktionellen Fokus passen und einen Mehrwert für die Community bieten. Dazu zählen in der Regel Sichtbarkeit auf Social Media im Austausch gegen Pressekarten, Cross-Promotion oder andere für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarungen – vergleichbar mit den Kooperationen klassischer Medien. Veranstaltungsanfragen können per E-Mail: contact@letsgograz.com eingereicht werden.